Insute 25-pro

Eigenschaften

Insute 25-pro ist ein Hochleistungsdämmstoff, der speziell für die nachträgliche Kerndämmung von zweischaligem Mauerwerk entwickelt wurde. Das geschäumte Acrylcopolymer ist hydrophob und bietet ausgezeichnete wärmedämmende Eigenschaften. Durch seine fließfähige und rieselfähige Beschaffenheit lässt sich das Material effizient in engen oder schwer zugänglichen Bereichen einsetzen. Es eignet sich ideal für die Kerndämmung von Hohlräumen ab einer Spaltbreite von 20 mm. Bei schmalen Hohlschichten ist zu prüfen, ob wenig Mörtelbrücken vorhanden sind. Die geringe Korngröße sorgt für eine gleichmäßige und zuverlässige Dämmung.

 

 

Rohstoffe und Herstellungsverfahren

Der Dämmstoff besteht aus aus Acrylcopolymerschaum-Flakes, die in vier Wertschöpfungsstufen in Deutschland hergestellt werden. Im ersten Schritt werden die Polymere hergestellt, die in der zweiten Wertschöpfungsstufen in einer speziell für das Material entwickelten Schäumungsanlage expandiert werden. Darauf folgt die Vermahlung der geschäumten Granulate zu Flakes, die im vierten Schritt getrübt und abgepackt werden. Weitere Zusatzstoffe: Graphit, flammhemmendes Bindemittel.

Technische Daten:

Hersteller

 

Insute 25-pro
Entsorgung und Recycling

Der Dämmstoff kann zu 100% recycelt und wiederverwendet werden. 

Zulassungen und Regelungen

Z-23.11-2166

Gesundheit und Ökologie

Die Nutzung des Produktes ist unter Beachtung der Verarbeitungshinweise unbedenklich

Vorteile

Kerndämmung ab 20 mm Hohlschichtdicke möglich

einer der besten Kerndämmstoffe auf dem deutschen Markt

CO2-neutrale Produktion in Deutschland

wasserabweisend

recycelbar

gute Rohstoffverfügbarkeit, kurze Transportwege

Nachteile

kostenintensiver als andere Kerndämmstoffe